Spielschwimmen Schwimmkurs für Kinder in Hude

Wie läuft ein Schwimmkurs in Hude ab?

🌊 Spielerisch schwimmen lernen in kleinen Gruppen – in Hude bieten wir Schwimmkurse für Kinder an, die das Wasser lieben oder erst Vertrauen darin gewinnen müssen. Unsere Kurse richten sich an Kinder ab 3 Jahren und sind perfekt für Anfänger sowie fortgeschrittene junge Schwimmer.

Unsere erfahrenen Schwimmlehrer begleiten Ihr Kind individuell und sorgen dafür, dass es sich sicher im Wasser bewegt. Durch spielerische Übungen und gezielte Technikschulung bereiten wir die Kinder auf ihre ersten Schwimmabzeichen wie das Seepferdchen oder Seeräuber vor.

📅 Kursdauer & Ablauf
• 1x pro Woche (45 Minuten Training)
• Kleine Gruppen (max. 6 Kinder) für individuelle Betreuung
• Spielerische, stressfreie Atmosphäre – kein Leistungsdruck!
• Zertifizierte Schwimmlehrer mit Erfahrung in Kinderpädagogik

🔹 Standort: Wohnpark Am Sonnentau, Hude
🔹 Kurszeiten: Verschiedene Termine – wählen Sie unten den passenden Kurs!
🔹 Kosten: 180,00 EUR pro Kurs

👉 Melden Sie Ihr Kind jetzt an und sichern Sie sich einen Platz in unseren beliebten Kursen!

Was andere Eltern zu unseren Schwimmkursen sagen

Spielschwimmen Anleiter Florian

Der Kurs Schwimmanleiter

Florian Fürst wurde 2000 geboren und arbeitet seit 2024 beim Spielschwimmen. Er leitete schon viele Naturcamps mit Kindern und arbeitete mehrere Jahre bei der DLRG.
Spielschwimmen Schwimmbad Hude

Hier findet der Schwimmkurs statt

Wohnpark Am Sonnentau
Am Sonnentau 41
27798 Hude

www.wohnpark-am-sonnentau.de

Häufige Fragen (FAQ) zu Spielschwimmen

Ab welchem Alter kann mein Kind am Spielschwimmen teilnehmen?

Unsere Kurse starten für Kinder ab 3 Jahren mit der Wassergewöhnung. Jüngere Kinder werden behutsam an das Wasser herangeführt, um Vertrauen und Sicherheit zu gewinnen. Ab 4 Jahren können Kinder am Seepferdchen-Kurs teilnehmen und gezielt das Schwimmen lernen.


Wie unterscheidet sich Spielschwimmen von klassischen Schwimmkursen?

Spielschwimmen ist kein klassischer Seepferdchenkurs oder Crashkurs. Bei uns steht nicht die schnelle Abzeichenprüfung im Vordergrund, sondern das spielerische, angstfreie Lernen in kleinen Gruppen. Unsere Anleiter sind pädagogisch geschult und gehen individuell auf jedes Kind ein. Der Fokus liegt auf Freude, Sicherheit und einem ganzheitlichen Ansatz, der auch das Selbstvertrauen und die Sozialkompetenz der Kinder stärkt.


Wie lange dauert ein Kurs?

Unsere Kurse sind fortlaufend angelegt und werden automatisch verlängert, wenn sie nicht zwei Wochen vor Ende des Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Das hat den Vorteil, dass Kinder langfristig und in einer konstanten Gruppe schwimmen lernen können, ohne immer wieder einen neuen Platz suchen zu müssen. Eine Kursperiode umfasst 8 Termine à 45 Minuten (in Bremen 30 Minuten).


Wird mein Kind nach dem Kurs sicher schwimmen können?

Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo. Während einige Kinder schon nach wenigen Wochen sicher schwimmen, brauchen andere länger, um Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Unser Konzept setzt auf nachhaltiges Lernen statt schnelle Abschlüsse. Kinder, die bereit sind, können Schwimmabzeichen ablegen – aber ohne Prüfungsdruck.


Wie groß sind die Gruppen?

Damit sich unsere Anleiter individuell um jedes Kind kümmern können, bestehen die Gruppen aus höchstens sechs Kindern (in Bremen vier). So bleibt genug Zeit für persönliche Förderung und gezieltes Üben.


Gibt es einen festen Kursbeginn oder kann man jederzeit einsteigen?

Da unsere Kurse fortlaufend sind, ist ein Einstieg jederzeit möglich, solange Plätze frei sind. Neue Kinder werden behutsam in die bestehende Gruppe integriert.


Was passiert, wenn mein Kind Angst vor Wasser hat?

Angstabbau braucht Zeit – und genau die bekommt jedes Kind bei uns. Unsere Anleiter sind darauf spezialisiert, Kindern die Angst zu nehmen, ohne Druck auszuüben. Viele Kinder, die am Anfang ängstlich sind, entwickeln durch die spielerische Herangehensweise schnell Freude am Wasser.


Wer sind die Schwimmlehrer?

Unsere Anleiter sind pädagogisch ausgebildet und werden intern geschult, um den speziellen Anforderungen unseres Konzepts gerecht zu werden. Sie wissen genau, wie sie Kinder motivieren und individuell fördern können.


Wo finden die Kurse statt?

Wir bieten Kurse an mehreren Standorten an, darunter: Oldenburg, Bremen, Cloppenburg, Hude, Wardenburg, Wildeshausen, Wilhelmshaven
Alle Schwimmbäder sind privat gemietet, sodass die Kinder in einer ruhigen Umgebung ohne Ablenkung schwimmen lernen.


Wie kann ich mein Kind anmelden?

Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über unser Online-Buchungssystem. Wählen Sie einfach den gewünschten Standort und Termin aus und reservieren Sie einen Platz.


Falls noch Fragen offen sind, erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail unter info@spielschwimmen.de.

Hier finden Sie das Spielschwimmen in Hude auf der Karte