Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 13.03.2025
(Änderungen vorbehalten.)
Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch und speichern Sie sie ab. Verstöße gegen die AGB oder Sicherheitsregeln können den sofortigen und ersatzlosen Ausschluss vom Spielschwimmen zur Folge haben.
Änderungen der AGB werden per SMS oder E-Mail angekündigt und gelten als akzeptiert, wenn sie nicht innerhalb der gesetzlichen Frist widersprochen werden.
1. Allgemeine Sicherheitsregeln
1. Das Kind darf weder mit vollem noch mit leerem Magen ins Wasser gehen.
2. Schmuck, Kaugummi und Pflaster müssen vor Beginn entfernt werden.
3. Taucherbrillen, die die Atemwege verdecken (Nase, Mund), sind nicht erlaubt.
4. Kinder, die Schwimmhilfen benötigen, dürfen keine Badeanzüge tragen.
5. Die Schwimmhalle darf erst nach Aufforderung der verantwortlichen Lehrkraft betreten werden.
6. Alle Beteiligten (Kinder und Zuschauer) müssen rutschfeste Badeschuhe im Nassbereich tragen.
7. Eltern oder Begleitpersonen haben während ihrer Anwesenheit die alleinige Aufsichtspflicht für das Kind. Die Lehrkraft bleibt jedoch der primäre Ansprechpartner für das Kind.
8. Schwimmhilfen dürfen nur von der Lehrkraft an- oder abgelegt werden.
9. Toilettengänge müssen der Lehrkraft gemeldet werden, das Kind muss diese selbstständig durchführen können.
10. Eltern dürfen Kinder nicht zu Vorführungen auffordern. Sie sollen sich im Hintergrund halten.
11. Nach einer Impfung müssen 24 Stunden ohne Nebenwirkungen vergangen sein, bevor das Kind teilnehmen darf.
12. Kinder mit ansteckenden Krankheiten, Verletzungen oder nach Einnahme von Medikamenten dürfen nicht teilnehmen. Die Lehrkraft muss über gesundheitliche Besonderheiten informiert werden.
13. Eltern müssen spätestens 10 Minuten vor Kursende zurück in die Schwimmhalle kommen.
14. Der freie Wille des Kindes ist stets zu respektieren.
2. Hygienevorschriften
1. Die Schwimmhalle und Umkleidebereiche dürfen nicht mit Straßenschuhen betreten werden.
2. Vor dem Schwimmen ist eine gründliche Reinigung des Körpers mit Seife erforderlich.
3. Essen und Trinken sind in den Schwimm- und Umkleidebereichen verboten.
4. Der Aufenthalt außerhalb der gekennzeichneten Wartebereiche (z. B. Spielplatz, Praxisräume) ist untersagt.
5. Das Rauchen im Wartebereich ist verboten. Lärm ist auf ein Minimum zu beschränken.
6. Das Filmen, Fotografieren und die Nutzung von Mobiltelefonen sind im Schwimmbad und in den Umkleidebereichen streng untersagt.
3. Kursstruktur und Gebühren
1. Ein Kurs besteht aus 4×45 Minuten (in Bremen 4x30 Minuten) und findet regelmäßig zu den vereinbarten Terminen statt, auch in den Schulferien und an Brückentagen. An gesetzlichen Feiertagen entfällt der Kurs.
2. Kursgebühren betragen 99 € pro Zahlungsintervall und müssen drei Wochen vor Kursbeginn bezahlt werden.
3. Einzelstunden kosten 30 € (Einzeltherapien: 75 €).
4. Für verspätete Zahlungen fallen Mahngebühren (10 € pro Mahnung) und Verzugszinsen (5 % pro Monat) an
5. Kursverträge verlängern sich automatisch um ein weiteres Intervall, sofern keine Kündigung bis zwei Wochen vor Kursende im Buchungssystem erfolgt.
6. Bei verspätetem Abholen wird eine Gebühr von 30 € pro angefangener Stunde erhoben.
7. Kinder mit Behinderungen werden in integrativen Gruppen betreut. Integrative Einzeltherapien werden mit 75 € pro 45 Minuten berechnet.
8. Für Rücklastschriften wird eine Bearbeitungsgebühr von 15€ berechnet. 9. Sollte der Schwimmbadbetrieb durch äußere Umstände beeinträchtigt sein, können Kurse in ein anderes Schwimmbad verlegt oder zu anderen Zeiten stattfinden. Ersatzansprüche sind in diesem Fall ausgeschlossen. 10. Spielschwimmstunden, die von Teilnehmern nicht wahrgenommen werden, entfallen ersatzlos.
4. Digitale Zustimmung zu AGB
1. Die Zustimmung zu den AGB erfolgt digital im Buchungssystem durch aktives Anklicken einer Checkbox.
2. Die Teilnehmer erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Nachweis über ihre Zustimmung, die Zeitstempel und IP-Adresse beinhaltet.
3. Änderungen der AGB werden per E-Mail bekanntgegeben und gelten als akzeptiert, wenn ihnen nicht innerhalb der gesetzlichen Frist widersprochen wird.
5. Datenschutz
1. Die bei der Anmeldung angegebenen Daten werden elektronisch im Buchungsprogramm (Kutego) gespeichert.
2. Der Datenschutzbeauftragte ist:
Marco Wienhold
Reithfelder Straße 20, 26954 Nordenham
3. Alle Daten werden gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorgaben verarbeitet und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.
4. Die übermittelten Daten werden ausschließlich verschlüsselt gespeichert und verarbeitet. Bei Sicherheitsverletzungen oder Datenverlust wird der Teilnehmer umgehend informiert.
6. Haftung und rechtliche Regelungen
1. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Krankheiten oder Schäden, die durch Missachtung der AGB oder Sicherheitsregeln entstehen.
2. Für Verlust oder Beschädigung persönlicher Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
3. Eltern haften für alle Schäden, die durch das Verhalten ihrer Kinder entstehen.
4. Der Gerichtsstand für Streitigkeiten ist Oldenburg, sofern keine zwingenden gesetzlichen Regelungen entgegenstehen.
5. Änderungen der Gesetzeslage können zu einer Anpassung der AGB führen. Diese werden rechtzeitig kommuniziert.
6. Bei Verunreinigungen der Anlage (z.B. Schwimmbad oder Umkleideräume) werden die dadurch enstandenen Reinigungs- und Betriebsausfallkosten vollständig dem in Rechnung gestellt.
7. Verhalten bei Notfällen und kurzfristigen Änderungen
1. Kurzfristige Änderungen (z. B. Terminverschiebungen) werden ausschließlich per E-Mail mitgeteilt. Teilnehmer sind verpflichtet, unmittelbar vor der Kurszeit ihre E-Mails zu prüfen.
2. Bei extremen Wetterbedingungen oder unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien) können Kurse abgesagt oder verschoben werden. Ersatzansprüche bestehen in solchen Fällen nicht.
3. Sollte ein Kind nicht rechtzeitig abgeholt werden, übernimmt der Veranstalter die Betreuung für eine Übergangszeit. Eine Gebühr von 30 € pro angefangener Stunde wird hierfür berechnet.
Kontakt und Rückfragen
Bei Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie uns:
• Telefon/SMS: 0151-18999995
• E-Mail: info@spielschwimmen.de
Hinweis: Mit dem Betreten der Schwimmhalle gelten diese AGB als akzeptiert. Änderungen der AGB und Sicherheitsregeln werden wirksam, wenn sie per E-Mail kommuniziert und nicht innerhalb einer Woche widersprochen werden.